Podcast «Das kleine Glück schätzen» – Die Realität betreuender Angehöriger verdient mehr Anerkennung und Unterstützung.
Betreuen, pflegen, durchhalten – und dabei nicht selbst untergehen. Am 30. Oktober wird schweizweit der Tag der betreuenden Angehörigen begangen. Im Kanton Zürich machen sieben Non-Profit-Organisationen gemeinsam auf die unsichtbare Care-Arbeit von über einer Million Menschen aufmerksam. Die Podcastreihe «Das kleine Glück schätzen» bietet bewegende Einblicke in die Lebensrealität betreuender Angehöriger.
80 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit – 3,7 Milliarden Franken pro Jahr
Betreuende Angehörige leisten jährlich rund 80 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit – ein Gegenwert von 3,7 Milliarden Franken. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) engagieren sich schätzungsweise 600'000 Personen in der Schweiz regelmässig in der Betreuung und Pflege von Angehörigen. Ohne ihr Engagement würden Familien, Nachbarschaften und unser Sozialsystem nicht funktionieren. Doch ihre Arbeit bleibt oft unsichtbar und wird zu wenig unterstützt – trotz eines grundsätzlich gut ausgebauten Sozial- und Gesundheitssystems. Vor allem in der alltäglichen Betreuung, z. B. in der Unterstützung im Haushalt, bei Einkäufen oder Begleitungen, bestehen gravierende Lücken.
Vier Podcast-Folgen – vier Stimmen – vier Realitäten
Im Podcast «Das kleine Glück schätzen» berichten betreuende Angehörige aus dem Kanton Zürich eindrücklich von ihren Erfahrungen:
Was alle vereint: eine stille Aufgabe mit grossen Folgen
Ob jung oder alt, Partner:in oder Kind – die Situationen sind verschieden, die Herausforderungen ähneln sich. Es braucht dringend:
Hinweis: Interessierte Menschen, die ihre Angehörigen über eine Spitex-Anstellung pflegen wollen, finden hier weitere Informationen zur Anstellung bei der nicht-profitorientierten Spitex.
Gemeinsam für eine sorgende Gesellschaft
Die Podcastreihe «Das kleine Glück schätzen» wurde produziert von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich und den sechs Non-Profit-Organisationen Entlastungsdienst Kanton Zürich, Pro Senectute Kanton Zürich, Alzheimer Zürich, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich, Spitex Verband Kanton Zürich und Pro Infirmis Kanton Zürich.
Alle Folgen anhören:
Das kleine Glück schätzen – auf Spotify
Weitere Informationen: www.angehoerige-betreuen.ch Zurück